×
70 Treffer:
1. Vorstand  
Schatzmeisterin Sonja Heinzelmann Verbandsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit Sandra Olbrich Kontakt: E-Mail: bw.seminare(at)bdue.de oder huebler-weber(at)bdue.de Kontakt: …  
2. Referenten  
Kontakt: E-Mail: scherr(at)bdue.de Kontakt: E-Mail: rademacher(at)bdue.de oder bw.beeidigte(at)bdue.de Dr. Nadine Scherr   Beate Rademacher Kontakt: E-Mail:…  
3. Gemeinschaftswebsites  
Gemeinschaftswebsites In den Jahren 2021 und 2022 förderte der BDÜ-Landesverband Baden-Württemberg den gemeinsamen Internetauftritt von mindestens fünf Mitgliedern des Landesverbands. Damit sollten…  
4. Infoblatt_Jan2021_01.pdf  
Infoblatt – Mentoring-Programm Was ist das Ziel des Programms? • Starthilfe für Existenzgründer beim Sprung in die Selbstständigkeit • Unterstützung bei berufspraktischen Fragen • Austausch zwischen…  
5. Regionalgruppen  
Regionalgruppen Eine der größten Stärken unseres Verbands ist seine starke regionale Verwurzelung. Kommen Sie zu einem unserer Regionalgruppentreffen, und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und…  
6. Für Presse / Medien  
Download Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) Landesverband Baden-Württemberg e.V. im Profil Kurzporträt Für Presse und Medien Der BDÜ Landesverband Baden-Württemberg gibt…  
7. Tipps für die Auftragsvergabe  
Tipps für die Auftragsvergabe Damit bei der Vergabe Ihres Auftrags und der anschließenden Zusammenarbeit alles „rund“ läuft, haben wir einige Empfehlungen für die Abwicklung von…  
8. Suchtipps  
Suchtipps Sie suchen einen Übersetzer bzw. eine Übersetzerin für die schriftliche Übertragung von Texten in eine andere Sprache? Oder Sie möchten eine Konferenz oder Besprechung organiseren und…  
9. Freiberuflichkeit  
Informationen zur Freiberuflichkeit Die meisten Übersetzer/innen und Dolmetscher/innen sind selbständig tätig. In unserem Landesverband trifft dies sogar auf circa 87 Prozent der Mitglieder zu.…  
10. Dolmetschen  
Dolmetschen Beim Dolmetschen handelt es sich um die mündliche Übertragung eines gesprochenen oder auch eines schriftlich vorliegenden Textes. Das bekannteste Beispiel fürs Dolmetschen ist…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 70

nach oben

bdue xing twitter facebook youtube google pinterest linkedin mybdue

BW

twitter
×