Aktuelle Termine
- 27.03.2025: Webinar der AHK London zu neuen Einreisebestimmungen in UK
- 20.05.2025 Online-Treffen der FG angestellte Ü/D
- 04.07.2025: Jubiläum 75 Jahre BDÜ BW - Öffentlicher Impuls-Nachmittag "Aufbruch in die Zukunft"
- 04.07.2025: Jubiläum 75 Jahre BDÜ BW - Jubliäums-Buffet im Citizen Long in Stuttgart
- 05.07.2025: Jubiläum 75 Jahre BDÜ BW - Große Jubiläums-JMV BDÜ Baden-Württemberg
BDÜ Landesverband Baden-Württemberg
BDÜ. Spricht für Sie. Weltweit.
Unser BDÜ Landesverband Baden-Württemberg wird 75 – Zeit für einen Aufbruch in die Zukunft!
Kluge Kommunikation ist die Basis für jedes erfolgreiche Auslandsgeschäft
Das ist das Thema unseres Impuls-Nachmittags für die Wirtschaft am Freitag, 4. Juli 2025 im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart.
Dazu laden wir Sie herzlich ein! Sie sind
- Unternehmen mit internationalem Geschäft
- Verantwotlich für Export, Vertrieb, Dokumentation, Marketing
- Fachkraft oder Führungskraft in der Unternehmenskommunikation
oder möchten KI-gestützte Sprachlösungen für Ihr Business nutzen oder optimieren?
Dann ist unsere Jubiläumsveranstaltung das Richtige für Sie.
Erfahren Sie mehr oder melden Sie sich gleich an - wir freuen uns auf Sie!
AKTUELL
27.03.2025: Webinar der AHK London zu neuen Einreisebestimmungen in UK
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) kommt!
Unsere Basis - die BDÜ-Regionalgruppen vor Ort
Ein starkes Netzwerk!
Sie sind Übersetzer/-in oder Dolmetscher/-in – egal ob freiberuflich oder in Festanstellung oder noch in Ausbildung – und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen oder brauchen Rat? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Regionalgruppen, die sich regelmäßig oder auch unregelmäßig in vielen Städten in ganz Baden-Württemberg treffen. Angestellte Kollegen und Kolleginen finden darüber hinaus eine eigene Gruppe zum regelmäßigen Austausch. Gerne können Sie hier auch als Gast dazukommen oder Gäste mitbringen. Diese Treffen in entspannter Atmosphäre finden vorzugsweise bei Essen und Trinken, aber auch online statt. Informationen zu den jeweiligen Treffpunkten oder Ansprechpartnern finden Sie hier. Unsere studentischen Mitglieder sind hier sehr herzlich willkommen. Wir freuen uns!
Mitglied werden
Sie haben z. B. einen Studienabschluss im Übersetzen oder Dolmetschen, haben eine Prüfung als Dolmetscher, Übersetzer oder Gebärdensprachdolmetscher vor einem staatlichen Prüfungsamt eines Bundeslandes abgelegt oder verfügen über einen anderen Hochschulabschluss und mehrere Jahre Erfahrung im Übersetzen oder Dolmetschen? Dann werden Sie jetzt Mitglied in der stärksten Gemeinschaft für Sprachprofis in Deutschland!
Mentoring
Sie sind erst seit kurzem freiberuflich oder festangestellt als Übersetzerin oder Dolmetscher tätig? Sie könnten etwas Unterstützung und Orientierung von erfahrenen Kolleginnen oder Kollegen gebrauchen? Bewerben Sie sich bei unserem Mentoring-Programm! Jährlich startet ein neuer Mentoring-Zyklus über 2 Jahre.
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle in Karlsruhe berät Sie in allen Fragen zur Mitgliedschaft, gibt Auskunft über Wege zum Beruf und ist Ihre erste Anlaufstelle, um etwas über den Verband und seine Arbeit zu erfahren. Hier finden auch viele unserer spannenden Seminare statt.
Für Auftraggeber
Sie haben einen Übersetzungs- oder Dolmetschauftrag zu vergeben, weil Sie z.B.:
- eine fremdsprachliche Broschüre oder Dokumentation benötigen,
- Verträge mit Geschäftspartnern schließen möchten, die nicht Ihre Sprache sprechen,
- eine internationale Veranstaltung oder Konferenz organisieren oder
- Zeugnisse oder Urkunden übersetzt brauchen?
In unserer kostenlosen Datenbank mit über 7.500 Einträgen von Dolmetschern und Übersetzern und einer Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten werden Sie bestimmt fündig.
Nützliche Informationen zur Auswahl des Dienstleisters und Projektabwicklung finden Sie auf unserer Seite für Auftraggeber.